Stürzende Linien

Mit „Stürzende Linien“ bezeichnet man perspektivische Verzeichnungen, die immer dann auftreten, wenn man die Kamera aufgrund des Motives/Objektivbrennweite bei der Aufnahme z.B. nach hinten neigt.

Beispiel Frauenkirche in Dresden. Nachdem ich einen für mich guten Standort gefunden hatte, versuchte ich bereits bei der Aufnahme stürzende Linien zu vermeiden. Ist mir nicht gelungen, sodass die Frauenkirche leicht nach hinten kippt. Mit einer kostenlosen Software ShiftN, lassen sich solche Bildfehler leicht beheben.

ShiftN korrigiert die stürzenden Linien automatisch. Die Software erlärt sich von selbst und ist daher sehr leicht zu bedienen. Natürlich kann man auch andere Software z.B. Photoshop oder Lightroom verwenden. Allerdings geht’s mit ShiftN schnell und einfach. Zu erwähnen ist noch, dass vor dem eigentlichen Ausgleich der stürzenden Linien eine Korrektur des Horizontverlaufs mit MS Fotos erfolgte.